Kohle-Bergwerk Käpfnach

Im Bergwerkmuseum wird die Bergwerkgeschichte erzählt - Danach heisst es "Helm auf!"

  • Abenteuer
  • Ausflug
  • Besichtigung
  • Halbtägig
  • Museum

Auf dem Besucherzug wird die Gruppe von der Bergwerkführerin oder dem Bergwerkführer durch das 1,4 km lange Stollennetz gefahren.

An einigen markanten Punkten wird angehalten um weitere Erklärungen abzugeben. Natürlich gehört auch ein kurzer Fussmarsch in den niedrigen Stollen zu einem Abbauschlitz dazu. Dort wird deutlich, wie hart die Arbeiter ihr Brot verdienen mussten.

Dauer der Führung ca. 2 1/2 Std.

FerienSpass Thalwil 2025

Die Wunschphase beginnt am 04. Juni 2025.
Die Buchungsphase beginnt am 01. Juli 2025.
Teilnehmende werden in bis zu 12 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 12 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 30.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
  • 1. Durchführung

    • Di. 22. Juli 08:10 - 11:40
    Alter 6 - 16 Jahre
    Teilnehmende 5 - 15 Teilnehmende
    Treffpunkt Kiosk am Bahnhof Thalwil

    Wir treffen uns um 8.10 beim Kiosk am Bahnhof Thalwil und nehmen den 8.24 Zug. Wichtig: gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und eine warme Jacke (es sind rund 13 Grad im Bergwerk), ev. Taschenlampe. Mitbringen: ZVV-FerienPass mit Foto (dient als Fahrausweis), Znüni und Getränk. Für dieses Angebot suchen wir noch eine Begleitperson. Melden Sie sich beim OK FerienSpass wenn Sie gerne mit dabei wären.